Datenschutz
Datenschutzerklärung
(Stand: Oktober 2025)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte dir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Angebote zustehen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortliche Stelle
Marleen von Majewski
c/o Postflex #8311
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.dieselbstwertfabrik.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch durch den Server von Kajabi Informationen erfasst, die dein Browser übermittelt. Diese Daten sind:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
-
Browsertyp, -version und Betriebssystem
-
Name deines Internetanbieters
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch oder Angriffen) temporär gespeichert und anschließend gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb und Stabilität der Webseite).
3.2 Nutzung der Plattform Kajabi
Unsere Website wird über die Plattform Kajabi, LLC, 17100 Laguna Canyon Rd #100, Irvine, CA 92618, USAbetrieben.
Kajabi verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Browserdaten, Login-Daten, E-Mail-Adressen) in unserem Auftrag.
Wir haben mit Kajabi einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Da Kajabi in den USA ansässig ist, erfolgt die Datenübertragung auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) sowie der Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework, das ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt.
Weitere Informationen: https://kajabi.com/policies/privacy
3.3 Buchung von Coachings, Kursen oder Programmen
Wenn du über unsere Website ein Coaching, digitales Produkt oder den Onlinekurs buchst, erheben wir folgende Daten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Rechnungsadresse
-
ggf. Telefonnummer (freiwillig)
-
Zahlungsdaten (über Zahlungsdienstleister wie Stripe, Klarna oder Apple Pay)
Diese Daten verarbeiten wir zur Vertragserfüllung, Kommunikation und Rechnungsstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Zahlungsabwicklung
a) Stripe
Zahlungsanbieter: Stripe Inc., 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA
Stripe verarbeitet personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Kreditkartendaten, Bankverbindung und Transaktionsinformationen.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Mehr Infos: https://stripe.com/de/privacy
b) Klarna
Zahlungsanbieter: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Klarna kann zur Identitäts- und Bonitätsprüfung Daten an Auskunfteien übermitteln.
Mehr Infos: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
c) Apple Pay
Zahlungsanbieter: Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
Apple Pay speichert keine vollständigen Kreditkartendaten und führt keine eigenen Bonitätsprüfungen durch.
Mehr Infos: https://support.apple.com/de-de/HT203027
3.4 Selbstwertanalyse (Formular mit Ergebnis per E-Mail)
Wenn du die Selbstwertanalyse nutzt, erheben wir die von dir eingegebenen Antworten sowie deine E-Mail-Adresse, um dir dein persönliches Ergebnis zuzusenden.
Optional kannst du ein Häkchen setzen, um dich zusätzlich für unseren Newsletter anzumelden (separate Einwilligung).
-
Ohne Newsletter-Haken: Verarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Mit Newsletter-Haken: Verarbeitung auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
3.5 Newsletter und E-Mail-Kommunikation
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, speichern wir deine E-Mail-Adresse sowie ggf. deinen Namen.
Der Versand erfolgt über Kajabi Email Marketing. Dabei wird das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren verwendet:
Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach deiner Bestätigung wird deine E-Mail-Adresse in den Verteiler aufgenommen.
Kajabi verarbeitet in diesem Zusammenhang deine Daten in unserem Auftrag und nutzt sie zum Versand sowie zur statistischen Auswertung (z. B. Öffnungsraten, Klicks).
Kajabi ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Infos: https://kajabi.com/policies/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an [email protected].
Nach Abmeldung werden deine Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
3.6 Cookies & Tracking
Kajabi verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen (z. B. Login, Warenkorb, Seitenstatistik) zu ermöglichen.
Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies (z. B. für Login oder Zahlungsprozess)
-
Analyse- und Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner (über unser Consent-Tool, z. B. Cookiebot), über das du entscheiden kannst, welche Cookies du zulässt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über das Symbol unten links auf der Website ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlage:
-
Notwendige Cookies → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Analyse- und Marketing-Cookies → Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
3.7 Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um dein Anliegen zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (in der Regel bis zu 10 Jahre bei steuerlich relevanten Daten).
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn:
-
du ausdrücklich zugestimmt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Empfänger können insbesondere sein: IT-Dienstleister (Hosting), Zahlungsanbieter, Newsletter-Dienstleister oder Buchhaltungssoftware.
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
-
Auskunft über gespeicherte Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
-
einer Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
-
eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Web: https://www.ldi.nrw.de/
7. Datensicherheit
Unsere Webseite nutzt eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).
Daten, die du über Formulare sendest, werden verschlüsselt übertragen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Es gilt jeweils die aktuelle Version, die auf dieser Seite abrufbar ist.